Liebe Freundinnen und Freunde von St. Petri und Pauli! |
|
---|
Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Frühling - im wahrsten Sinne des Wortes! Lassen Sie sich ein auf die Wunder der Natur. Staunen Sie wie ein Kind über das wiederkehrende Erwachen der Pflanzen um uns herum. Lauschen sie dem Vogelgezwitscher, sooft Sie nur können. Blicken sie ab und zu mal hoch - vom Boden, vom Smartphone, von Ihrer Gedankenwelt, die zurzeit so viele Zukunftssorgen bereithält. Wie schön ist es im Frühling, wenn die Menschen sich über die Sonne freuen und lächelnd durch die Straßen gehen. Wunder warten an jeder Ecke, Sie müssen Sie nur finden. Das wünschen wir Ihnen für diese Frühlingswochen: Lassen Sie den Frühling herein.
|
| |
---|
Wir feiern Mini-Gottesdienst! Für alle Kinder von 0-3 Jahren am 21. März um 10 Uhr auf Wolke 7 im Alten Pastorat. Wir wollen singen, beten und Gottesdienst mit allen Sinnen feiern. Bringt gerne Eltern, Paten, Großeltern und Geschwister mit, alle sind willkommen. |
|
---|
Auch bei uns wird der internationale Tag gegen Rassismus bedacht: Kommen Sie am Freitag, 21. März um 18.30 Uhr zu der Veranstaltung Zeit zum Innehalten - Musik und Texte zu dem Thema „Demokratie schützen“ mit nachdenklichen und fröhlichen Liedern und Texten. Das Team von Zeit zum Innehalten ist dabei, außerdem unsere Pastorin Chang-Mi Dallat, Pastorin Sabine Erler (Omas gegen Rechts) und Pastor Dr. Martin Zerrath (KZ-Gedenkstätte Neuengamme). |
| |
---|
Pastor Andreas Baldenius feiert mit uns die lutherische Messe mit Abendmahl am 30. März um 10 Uhr. Denken Sie dabei an die Zeitumstellung in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag (von 2 Uhr auf 3 Uhr), damit Sie nicht erst um 11 Uhr zum Ende des Gottesdienstes kommen. |
| |
---|
Von 18-18.30 Uhr feiern wir Jugendgottesdienst ab 12 Jahren, herzliche Einladung! |
|
---|
Wir jubeln an Palmsonntag, dem 13. April, mit der Menge, die voller Hoffnung ist, dass Jesus alle retten und die Welt verändern wird. Die Posaunen spielen und wir freuen uns, dass Menschen in die Gemeinschaft hinein getauft werden. Kommen Sie gerne um 10 Uhr zum Gottesdienst mit Pastor Andreas Baldenius.
Zwischen 14 und 16.30 Uhr sind alle Familien zum Bibel-Entdeckertag in der Kirche eingeladen, die Ostergeschichte als Stationenlauf zu erleben. |
|
---|
Um 17 Uhr findet der ökumenische Kreuzweg auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Neuengamme statt, Beginn am „Lagerbahnhof“. Die Pfarrei Heilige Elisabeth lädt ein. |
| |
---|
Das Gemeindebüro hat ab März neue Öffnungszeiten: dienstags von 10-13 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr. Bücherspenden sind ausschließlich zu diesen Zeiten möglich. |
|
---|
Wir feiern nach wie vor Winterkirche. Alle Gottesdienste und Veranstaltungen finden im Petri-Saal statt, nicht in der Kirche. Kommen Sie gerne in die Bergedorfer Schloßstraße 2, der Eingang ist links neben Café Greco. |
| |
---|
Die Wanderbegeisterten treffen sich am 22. März zu einer Wanderung im Norden durch den Harkbrook, ca. 12,5 km von Priesdorf bis in die Ortsmitte von Renzel. Treffpunkt ist der Bergedorfer S-Bahnhof um 9 Uhr. Weiter geht es am 12. April mit einer Wanderung durch das Alte Land von Neu-Wulmstorf bis Estebrügge. Alle für 2025 geplanten Wanderungen finden Sie hier.
Die Kirchentagsgruppe trifft sich am 25. März um 19 Uhr im Alten Pastorat und freut sich über Interessierte!
Der Sonntagsspaziergang für Trauernde findet am 30. März statt, Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Gemeindehaus der St. Christophorus-Kirche in Lohbrügge in der Riehlstraße 64. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Diakon Stefan Mannheimer (mannheimer@pfarrei-heilige-elisabeth.de oder 040 – 714 864 66).
Auszeit: Eine Gruppe von Menschen, die schon eine Weile miteinander unterwegs sind, in großer Verschiedenheit, aber immer zugewandt und respektvoll. Wir sind ein Freundeskreis, aber das bewusst in der Petri und Pauli Gemeinde und ihrem Umfeld, offen für jede und jeden, gerade für diejenigen, die Anschluss oder Kontakt suchen. Wir treffen uns in der Regel jeden ersten Mittwoch im Monat um halb acht. Komm einfach dazu, schau es dir an, bleib oder geh wieder. Kontakt: Tobias Radtke, 01789682287 oder tobias.radtke@stpetriundpauli-bergedorf.de
Nächster Termin: 09. April
Die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde treffen sich am 14. April um 15 Uhr zu einem Informationsnachmittag über ambulante Pflege. Zum Frühlingsfest am 27. April melden Sie sich bitte bis zum 13. April an: entweder per Mail an Angelika Steenbeck-Breuer (angelika.steenbeck@stpetriundpauli-bergedorf.de) oder per Telefon bei Monika Liedtke (gern auch auf den AB sprechen: Tel. 724 53 03). Wir freuen uns auf Sie. |
|
---|
Zeit zum Innehalten - Musik und Texte |
|
---|
Kommen Sie gerne freitags um halb sieben zu dem stets abwechslungsreichen Programm. Auch diese Veranstaltungen finden während der Winterzeit im Petri-Saal statt.
Die nächsten Termine: Freitag · 21. März 2025 · 18:30 Uhr Andacht zum internationalen Tag gegen Rassismus „Demokratie schützen" mit den PastorInnen Chang-Mi Dallat, Sabine Erler und Dr. Martin Zerrath Musik: Angela Tenne und Klaus Singer Freitag · 28. März 2025 · 18:30 Uhr Musik: Amelie Dahl, Sopran, Malte Gohr, Klavier
Texte: Charlotte Klack-Eitzen Freitag · 4. April 2025 · 18:30 Uhr Musik: Akkordeon-Ensemble Bellissima, Leitung: Melanie Backes Texte: Georg Liedtke Freitag · 11. April 2025 · 18:30 Uhr Musik: Barock-Ensemble mit Carsten Balster Texte: Angelika Steenbeck-Breuer |
|
---|
Über den Tellerrand geblickt |
|
---|
Herzlich willkommen zu Passionsandachten in der Kirchengemeinde Bugenhagen: Vom 12. März bis 9. April jeden Mittwoch um 19 Uhr für eine halbe Stunde im Nettelnburger Kirchenweg 4b, 21035 Hamburg. |
|
---|
Der Hospizdienst Bergedorf lädt zu einem Trauercafé in den Räumen des Hospizdienstes (Riehlstraße 64, 21033 Hamburg) ein: 1 x monatlich montags von 16-18 Uhr, die nächsten Termine sind am 24. März, 07. April, 05. Mai und 02. Juni. |
|
---|
Unterwegs von Hamburg nach Kopenhagen mit dem Fahrrad Was? Du liebst den Norden? Du radelst gern bei jedem Wetter? Du bist gern mit netten Menschen unterwegs? Du hörst gern Geschichten über Land und Leute? Durch eine reizvolle Landschaft geht es gemächlich von Hamburg nach Kopenhagen. Wo? Von Hamburg nach Kopenhagen, 340 - 375 km Wann? 9 Tage, 1. - 8. Juli 2025 (Verlängerung möglich bis 10.07.25) Schaff ich das? Schwierigkeitsgrad leicht, bei Wind ist gute Kondition erforderlich. Es steht viel freie Zeit für eigenes Tempo und eigene Entdeckungen zur Verfügung. Sonst noch was? Detaillierte Informationen und viel Wissenswertes zum Ablauf der Reise, dem Leistungsumfang und Kosten finden Sie auf unserer Homepage. Verbindlicher Anmeldeschluss ist der 31.03.2025 bei Dr. Nicole Knaack unter nicole_knaack@yahoo.com oder 015121630875 - eine spätere Anmeldung ist nicht möglich. Ein Vorbereitungstreffen ist im Mai geplant. Ich freue mich auf Sie! Prädikantin Dr. Nicole Knaack |
|
---|
Herzlich Willkommen zum Jugendgottesdienst ab 12 Jahren am Sonntag, 30. März von 18-18.30 Uhr! |
|
---|
Gute-Nacht-Geschichten Woche vom 31.3. bis 4.4.2025, 17.30-18 Uhr Auch in diesem Jahr laden wir wieder zur Gute-Nacht-Geschichten-Woche ein! Gemeinsam mit den frechen Handpuppen Luci und Len treffen wir uns um 17.30 Uhr in der Kirche St. Michael, kuscheln uns mit Decken und Kissen rund um den Altar und lauschen einer spannenden Geschichte zum Thema "Du bist du, das ist der Clou". Dann machen wir Luci und Len Bettfertig und singen ihnen gemeinsam ein Schlaflied. Gegen 18 Uhr schlafen die beiden meist schon friedlich - und wir gehen nach Hause in einen hoffentlich entspannten Abend. Wir freuen uns auf viele kleine und große Zuhörer! Till & Silke Brockerhoff, Ursel Gradert & Cortina Hinsch |
|
---|
Am Sonntag, dem 13. April, ist wieder Bibel-Entdecker-Tag in der Kirche St. Petri und Pauli. Freut euch auf viele bunte Stationen rund um die Ostergeschichte von Palmsonntag bis Ostersonntag. Kommt zwischen 14 und 16.30 Uhr einfach vorbei! Dauer des Stationenlaufs: ca. 1 Stunde Es freuen sich auf euch Nadine, Miriam, Dagmar, Lotte, Jule und Johanna |
|
---|
In Erinnerung an die Nacht, in der Jesus mit seinen Jüngern unmittelbar vor seiner Gefangenschaft wachen und beten wollte, machen wir eine lange Nacht der Freundschaft. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Freundschaft wird uns begleiten, und wir werden die ganze Nacht wachbleiben. Donnerstag, den 17. April um 18:00 Uhr - Freitag, den 18. April um 7:30 Uhr in der Kirche St. Petri und Pauli und auf Wolke 7. Die Kosten betragen 5 €, ihr benötigt warme Kleidung. Wir freuen uns auf euch! Samuuu, Alex, Nadine, Mia |
|
---|
Die nächsten Veranstaltungen sind unter anderen: →Pokerabend (ab 12 Jahren) 21. März, 17-20 Uhr auf Wolke 7; Kosten 3 € Schon immer haben Menschen in Gemeinschaft gespielt. Wir wollen das auch machen und einen geselligen Abend in netter Gesellschaft verbringen. → Fantasy-Rollenspiel (9-13 Jahre) 28. März, 17 Uhr bis 29. März, 10 Uhr, Jugendkeller St. Michael; Kosten 5 € Taucht mit uns ein in eine Welt voller Drachen, Magie und Abenteuer! Gemeinsam erleben wir spannende Geschichten und stellen uns mutig jeder Herausforderung. Zur Stärkung gibt es zwischendurch Pizza.
→ Osterbasteln & Pfannkuchen (ab 3 Jahren) 30. März, 14.30-16.30 Uhr auf Wolke 7; Kosten 4 € Warum gibt es zu Ostern gefärbte Eier? Was ist eine Osterkerze? Und was hat das alles mit Jesus zu tun? Finde es heraus und gestalte deine eigene Osterkerze! Wir basteln rund um Ostern und stärken uns zwischendurch mit leckeren Pfannkuchen. → Schwarzlichtparty für Kids (6-10 Jahre) 05. April, 16-19 Uhr im Jugendkeller St. Michael; Kosten: 5 € Freut euch auf eine coole Party mit toller Musik, guter Gemeinschaft und einer aufregenden Schwarzlicht-Deko, die alles zum Leuchten bringt!
→ Henna Tattoos (ab 8 Jahren) 07. April, 16-18 Uhr auf Wolke 7; Kosten: 3 € Wir wollen mit euch kreative Henna-Tattoos gestalten. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und probiert euch aus! |
|
---|
 www.gemeindebrief.de |
|
---|
Wenn Ihnen dieser Newsletter gefallen hat, leiten Sie ihn gerne weiter. Haben Sie den Newsletter weitergeleitet bekommen, können Sie ihn selbst kostenlos abonnieren. Sie erhalten ihn dann so lange, wie Sie mögen. Bitte klicken Sie auf abonnieren. |
|
---|
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich an dieser Stelle abmelden. |
|
---|
Wenn Sie der Redaktion schreiben möchten, antworten Sie einfach auf diese E-Mail. Wir freuen uns, wenn Ihnen der Newsletter gefällt oder Sie Anregungen haben. |
|
---|
Die Fotos in diesem Newsletter wurden uns lizenzfrei zur Verfügung gestellt. |
|
---|
Mehr von St. Petri und Pauli: |
|
---|
|
|